Schlagwort-Archive: Yoga mit Kindern

ZOOM-Basis-Ausbildung Yoga für Kinder und Jugendliche

Die Exklusive-Ausbildung

Yoga für Kinder und Jugendliche

wird als ZOOM-Seminar online stattfinden!

Die KiJuYoga Basis-Ausbildung befähigt Sie, Kinder und Jugendliche im Yoga in der Tradition T. Krishnamacharya und R. Sriram zu unterrichten.

Sie lernen den theoretischen Hintergrund der kindlichen Entwicklung kennen, das Bild des Kindes heute und wie Sie Kinder und Jugendliche mit Yoga zu Ausgeglichenheit, Konzentration und Selbstständigkeit anleiten können.

Die Supervisionseinheiten dienen dazu, das Gelernte individuell zu vertiefen und offene Fragen zu klären.

Erleben Sie, dass der Yoga in der Tradition T. Krishnamacharya und R. Sriram die neuesten Erkenntnisse der Pädagogik und Hirnforschung berücksichtigt.

Ziel der KiJuYoga Basis-Ausbildung

ist die professionelle, eigenständige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Hatha-Yoga mit Lust und Freude nach dem Motto: Fit fürs Leben – fit für die Schule.  Sie verfügen über das Wissen

  • zum Aufbau und der Unterstützung einer gesunden, entwicklungsgemäßen Körperhaltung.
  • zur Schulung der Beweglichkeit sowie Grob-und Feinmotorik.
  • wie Kinder Ihr Selbstvertrauen mit Yoga stärken können.
  • wie Sie mit Yoga zur Stärkung des Selbst-Bewusstseins und der Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen, beitragen.
  • wie Themen, die den Alltag der Kinder betreffen (z.B. der liebevolle Umgang mit sich und anderen, Gewaltlosigkeit, Nähe und Distanz, Abschied nehmen, Loslassen, Gegen-und Miteinander, Ausdauer, Geduld) in altersgerechter Art und Weise im Mittelpunkt einer Yogastunde stehen.

Online-Termine:
22.03.2024 bis 24.03.2024

Der Einladungslink wird einen Tag vor Beginn der Veranstaltung per Mail versendet.

Online-Zeiten:
Freitag, 22.03.2024 von 16 bis 20 Uhr
Samstag, 23.03.2024 von 10 bis 15 Uhr
Sonntag, 24.03.2024 von 10 bis 13 Uhr

Thematisierung der Grundlagen, gegliedert in einzelne Altersstufen 5-7Jährige;
8-12 Jährige und
13-18 Jährige
und die jeweilige zugehörige Kurs- und Stundendidaktik  sowie Gruppendynamik.

Telefon/Online Supervision:
5 Einzelstunden

Diese 5 Einzelstunden, (die im Abstand von mind. vier Wochen individuell terminiert werden) sind für die Qualität der Ausbildung von großer Bedeutung. Der Lernende erprobt sich in dieser Zeit bereits mit Kindern und Jugendlichen in kleinen Kurseinheiten (wenn möglich) und reflektiert dies mit der Ausbildungs-Leitung.

Achtung: Die 5 Supervisionen müssen innerhalb von 2 Jahren nach dem 26.03.2023 begonnen werden! Danach verfällt der Anspruch auf Supervision in dieser Ausbildungseinheit.

Hausarbeiten und Zertifizierung:

In der Zeit der EInzelstunden leisten die Lernenden Hausarbeiten, die von der Ausbildungsleitung reflektiert werden.

Ausbildungsvoraussetzungen

  • Mindestalter von 25 Jahren
  • Mindestens 2 Jahre regelmäßigen Einzelunterricht bei einem Yogalehrenden unserer Tradition oder eine Yogalehrerausbildung  oder in Aussbildung zum Yogalehrenden
  • Abgeschlossene Schulausbildung
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium
  • Tiefer gehendes Interesse für die Inhalte des Yoga mit Kindern und Jugendlichen

Investititon:
998,00 Euro

Zoomveranstaltungen;  tel. Supervision und Bearbeitung der HA und Zertifizierung

Anmeldungs-Formular

    Anmeldung


    Angaben zur Veranstaltung

    Zusätzliche Nachricht

    Anmeldungen werden nur bearbeitet, wenn sie schriftlich bei uns eingegangen sind. Mit dieser Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Anmeldung kommt erst dann zustande, wenn wir Ihnen den Platz in der Ausbildung bestätigen. Sollten alle Plätze bereits belegt sein, tragen wir Sie gerne auf die Warteliste ein und informieren Sie, wenn ein Platz für Sie frei wird.

    Die Zahlungsbedingungen entnehmebn Sie unserer AGB. Dies sichert Ihnen Ihren Ausbildungsplatz und hilft uns, die Ausbildung entsprechend zu organisieren. Wir danken für Ihr Verständnis.

    Yoga mit Jugendliche von 10 – 14 Jahre

    Start: 10.10.2023
    Zeit: 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr
    Dauer: 10 x
    Kursgebühr: 10 € je Kurseinheit
    Deine Yogalehrerin: Nicole Will-Kienle

    Achtung: Teilnahme nach Anmeldedatum.

    Yoga mit Jugendliche im Alter von 11 – 14 Jahre.
    Was ist das?

    • Bewegung ohne Konkurenzkampf
    • Achtsamkeit auf das, was gerade ist
    • Ruhe und Kraft
    • Konzentration
    • Stärke in der Entwicklung
    • Anders

    Probier es einfach mal aus – melde Dich an!

    Hatha-Yoga ist eine Lerneinheit über den Körper, begründet auf Erfahrung. In unserem Yogaunterricht in der Tradition T. Krishnamacharya und R.Sriram können Kinder und Jugendliche diese Erfahrung, losgelöst von Druck und Anspruchshaltung, machen.

     

    Anmeldungs-Formular

      Anmeldung


      Angaben zur Veranstaltung

      Zusätzliche Nachricht

      Anmeldungen werden nur bearbeitet, wenn sie schriftlich bei uns eingegangen sind. Mit dieser Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Anmeldung kommt erst dann zustande, wenn wir Ihnen den Platz in diesem Yoga-Kurs bestätigen. Sollten alle Plätze bereits belegt sein, tragen wir Sie gerne auf die Warteliste ein und informieren Sie, wenn ein Platz für Sie frei wird.

      Die Zahlungsbedingungen entnehmebn Sie unserer AGB. Dies sichert Ihnen Ihren Kursplatz und hilft uns, die Kurse entsprechend zu organisieren. Wir danken für Ihr Verständnis.

      Yoga mit Kindern von 6 – 10 Jahre

      Start: 10.10.2023
      Zeit: 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
      Dauer: 10 x
      Kursgebühr: 10 € je Kurseinheit
      Deine Yogalehrerin: Nicole Will-Kienle

      Achtung: Teilnahme nach Anmeldedatum.

      Hurra, die Schule beginnt – ich bin jetzt ein Schulkind!

      Aber wie schaffe ich es, einen ganzen Morgen zu sitzen, konzentriert zuzuhören, zu lernen und dabei auch noch Spaß zu haben?

      Lerne und übe Dich darin, Chef Deines Körpers und Deiner Gedanken zu werden und ihn zu Achtsamkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit zu bringen. Und das mit Spaß an der Bewegung!

      Hatha-Yoga ist eine Lerneinheit über den Körper, begründet auf Erfahrung. In unserem Yogaunterricht in der Tradition T. Krishnamacharya und R.Sriram können Kinder diese Erfahrung, losgelöst von Druck und Anspruchshaltung, machen.

      Kinder lernen sich selbst besser kennen und sind in der Lage, ein  stabiles und stimmiges Selbstbild zu entwickeln.

      Anmeldungs-Formular

        Anmeldung


        Angaben zur Veranstaltung

        Zusätzliche Nachricht

        Anmeldungen werden nur bearbeitet, wenn sie schriftlich bei uns eingegangen sind. Mit dieser Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Anmeldung kommt erst dann zustande, wenn wir Ihnen den Platz in diesem Yoga-Kurs bestätigen. Sollten alle Plätze bereits belegt sein, tragen wir Sie gerne auf die Warteliste ein und informieren Sie, wenn ein Platz für Sie frei wird.

        Die Zahlungsbedingungen entnehmebn Sie unserer AGB. Dies sichert Ihnen Ihren Kursplatz und hilft uns, die Kurse entsprechend zu organisieren. Wir danken für Ihr Verständnis.

         

        ZOOM-Basis-Ausbildung Yoga für Kinder und Jugendliche

        Die Exklusive-Ausbildung

        Yoga für Kinder und Jugendliche

        wird als ZOOM-Seminar online stattfinden!

        Die KiJuYoga Basis-Ausbildung befähigt Sie, Kinder und Jugendliche im Yoga in der Tradition T. Krishnamacharya und R. Sriram zu unterrichten.

        Sie lernen den theoretischen Hintergrund der kindlichen Entwicklung kennen, das Bild des Kindes heute und wie Sie Kinder und Jugendliche mit Yoga zu Ausgeglichenheit, Konzentration und Selbstständigkeit anleiten können.

        Die Supervisionseinheiten dienen dazu, das Gelernte individuell zu vertiefen und offene Fragen zu klären.

        Erleben Sie, dass der Yoga in der Tradition T. Krishnamacharya und R. Sriram die neuesten Erkenntnisse der Pädagogik und Hirnforschung berücksichtigt.

        Ziel der KiJuYoga Basis-Ausbildung

        ist die professionelle, eigenständige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Hatha-Yoga mit Lust und Freude nach dem Motto: Fit fürs Leben – fit für die Schule.  Sie verfügen über das Wissen

        • zum Aufbau und der Unterstützung einer gesunden, entwicklungsgemäßen Körperhaltung.
        • zur Schulung der Beweglichkeit sowie Grob-und Feinmotorik.
        • wie Kinder Ihr Selbstvertrauen mit Yoga stärken können.
        • wie Sie mit Yoga zur Stärkung des Selbst-Bewusstseins und der Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen, beitragen.
        • wie Themen, die den Alltag der Kinder betreffen (z.B. der liebevolle Umgang mit sich und anderen, Gewaltlosigkeit, Nähe und Distanz, Abschied nehmen, Loslassen, Gegen-und Miteinander, Ausdauer, Geduld) in altersgerechter Art und Weise im Mittelpunkt einer Yogastunde stehen.

        Online-Termine:
        24.03.2023 bis 26.03.2023

        Der Einladungslink wird einen Tag vor Beginn der Veranstaltung per Mail versendet.

        Online-Zeiten:
        Freitag, 24.03.2023 von 16 bis 20 Uhr
        Samstag, 25.03.2023 von 10 bis 15 Uhr
        Sonntag, 26.03.2023 von 10 bis 13 Uhr

        Thematisierung der Grundlagen, gegliedert in einzelne Altersstufen 5-7Jährige;
        8-12 Jährige und
        13-18 Jährige
        und die jeweilige zugehörige Kurs- und Stundendidaktik  sowie Gruppendynamik.

        Telefon/Online Supervision:
        5 Einzelstunden

        Diese 5 Einzelstunden, (die im Abstand von mind. vier Wochen individuell terminiert werden) sind für die Qualität der Ausbildung von großer Bedeutung. Der Lernende erprobt sich in dieser Zeit bereits mit Kindern und Jugendlichen in kleinen Kurseinheiten (wenn möglich) und reflektiert dies mit der Ausbildungs-Leitung.

        Achtung: Die 5 Supervisionen müssen innerhalb von 2 Jahren nach dem 26.03.2023 begonnen werden! Danach verfällt der Anspruch auf Supervision in dieser Ausbildungseinheit.

        Hausarbeiten und Zertifizierung:

        In der Zeit der EInzelstunden leisten die Lernenden Hausarbeiten, die von der Ausbildungsleitung reflektiert werden.

        Ausbildungsvoraussetzungen

        • Mindestalter von 25 Jahren
        • Mindestens 2 Jahre regelmäßigen Einzelunterricht bei einem Yogalehrenden unserer Tradition oder eine Yogalehrerausbildung  oder in Aussbildung zum Yogalehrenden
        • Abgeschlossene Schulausbildung
        • Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium
        • Tiefer gehendes Interesse für die Inhalte des Yoga mit Kindern und Jugendlichen

        Investititon:
        998,00 Euro

        Zoomveranstaltungen;  tel. Supervision und Bearbeitung der HA und Zertifizierung

        Anmeldungs-Formular

          Anmeldung


          Angaben zur Veranstaltung

          Zusätzliche Nachricht

          Anmeldungen werden nur bearbeitet, wenn sie schriftlich bei uns eingegangen sind. Mit dieser Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Anmeldung kommt erst dann zustande, wenn wir Ihnen den Platz in der Ausbildung bestätigen. Sollten alle Plätze bereits belegt sein, tragen wir Sie gerne auf die Warteliste ein und informieren Sie, wenn ein Platz für Sie frei wird.

          Die Zahlungsbedingungen entnehmebn Sie unserer AGB. Dies sichert Ihnen Ihren Ausbildungsplatz und hilft uns, die Ausbildung entsprechend zu organisieren. Wir danken für Ihr Verständnis.

          ZOOM-Basis-Ausbildung Yoga für Kinder und Jugendliche – März 2024

          Die Exklusive-Ausbildung

          Yoga für Kinder und Jugendliche

          wird als ZOOM-Seminar online stattfinden!

          Die KiJuYoga Basis-Ausbildung befähigt Sie, Kinder und Jugendliche im Yoga in der Tradition T. Krishnamacharya und R. Sriram zu unterrichten.

          Sie lernen den theoretischen Hintergrund der kindlichen Entwicklung kennen, das Bild des Kindes heute und wie Sie Kinder und Jugendliche mit Yoga zu Ausgeglichenheit, Konzentration und Selbstständigkeit anleiten können.

          Die Supervisionseinheiten dienen dazu, das Gelernte individuell zu vertiefen und offene Fragen zu klären.

          Erleben Sie, dass der Yoga in der Tradition T. Krishnamacharya und R. Sriram die neuesten Erkenntnisse der Pädagogik und Hirnforschung berücksichtigt.

          Ziel der KiJuYoga Basis-Ausbildung

          ist die professionelle, eigenständige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Hatha-Yoga mit Lust und Freude nach dem Motto: Fit fürs Leben – fit für die Schule.  Sie verfügen über das Wissen

          • zum Aufbau und der Unterstützung einer gesunden entwicklungsgemäßen Körperhaltung
          • zur Schulung der Beweglichkeit sowie Grob-und Feinmotorik
          • wie Kinder Ihr Selbstvertrauen mit Yoga stärken können
          • wie Sie mit Yoga u zur Stärkung des Selbst-Bewusstseins und der Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen, beitragen.
          • wie Themen, die den Alltag der Kinder betreffen, z.B. der liebevolle Umgang mit sich und anderen, Gewaltlosigkeit, Nähe und Distanz, Abschied nehmen, Loslassen, Gegen-und Miteinander, Ausdauer, Geduld, in altersgerechter Art und Weise im Mittelpunkt einer Yogastunde stehen.

          Online-Termine:
          22.03.2024 bis 24.03.2024

          Der Einladungslink wird einen Tag vor Beginn der Veranstaltung per Mail versendet.

          Online-Zeiten:
          Freitag, 22.03.2024 von 16 bis 20 Uhr
          Samstag, 23.03.2024 von 10 bis 15 Uhr
          Sonntag, 24.03.2024 von 10 bis 13 Uhr

          Thematisierung der Grundlagen, gegliedert in einzelne Altersstufen (5-7Jährige; 8-12 Jährige und 13-18 Jährige) und die jeweilige zugehörige Kurs- und Stundendidaktik  sowie Gruppendynamik.

          Telefon/Online Supervision:
          5 Einzelstunden

          Diese 5 Einzelstunden, (die im Abstand von mind. vier Wochen individuell terminiert werden) sind für die Qualität der Ausbildung von großer Bedeutung. Der Lernende erprobt sich in dieser Zeit bereits mit Kindern und Jugendlichen in kleinen Kurseinheiten (wenn möglich) und reflektiert dies mit der Ausbildungs-Leitung

          Hausarbeiten und Zertifizierung:

          In der Zeit der EInzelstunden leisten die Lernenden Hausarbeiten, die von der Ausbildungsleitung reflektiert werden.

          Hier finden sie die Übersicht zur KiJuYoga Basis-Ausbildung KiJuYoga-Ausbildung Gesamtübersicht

          Ausbildungsvoraussetzungen

          • Mindestalter von 25 Jahren
          • Mindestens 2 Jahre regelmäßigen Einzelunterricht bei einem Yogalehrenden unserer Tradition oder eine Yogalehrerausbildung  oder in Aussbildung zum Yogalehrenden
          • Abgeschlossene Schulausbildung
          • Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium
          • Tiefer gehendes Interesse für die Inhalte des Yoga mit Kindern und Jugendlichen

          Investititon:
          998,00 Euro

          Zoom- Unterrichtseinheiten, tel. Supervision – 5 Zeitstunden incl. Bearbeitung der HA und Zertifizierung

          Anmeldungs-Formular

            Anmeldung


            Angaben zur Veranstaltung

            Zusätzliche Nachricht