KiJuYoga Basis-Ausbildung

Yoga für Kinder & Jugendliche –
fundiert, praxisnah, individuell

Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Flexibel: Teilnahme in Präsenz oder per Zoom
  • Individuell: Einzelunterricht, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
  • Praxisnah: Sofortige Umsetzung des Gelernten mit Kindern & Jugendlichen
  • Wissenschaftlich fundiert: Verbindung von Yoga-Tradition (T. Krishnamacharya & R. Sriram) mit moderner Pädagogik und Hirnforschung 
Ziel der Ausbildung

Sie lernen, Hatha-Yoga für Kinder und Jugendliche professionell, altersgerecht und mit Freude zu unterrichten.

Im Fokus stehen:

  • Gesunde Körperhaltung & Beweglichkeit
  • Förderung von Grob- und Feinmotorik
  • Stärkung von Selbstvertrauen & Empathie
  • Alltagsnahe Themen wie Achtsamkeit, Ausdauer, Umgang mit Gefühlen und soziales Miteinander
Ausbildungsaufbau
  • 100 Unterrichtseinheiten (UE)
    • 23 UE Präsenz/Zoom (15 Zeitstunden)
    • 77 UE Selbststudium
    • zzgl. 2 Zeitstunden Testing & Zertifizierung
  • Inhalte:
    • Grundlagen, Altersstufen (5–7, 8–11, 12–18 Jahre)
    • Methodik & Didaktik
    • Supervision & Reflexion
    • Lehrprofil & Zertifizierung

Die Selbststudiums-Unterrichtsseinheiten beinhalten u.a. die zu leistenden Ausarbeitungen zwischen den einzelnen Lehr-Einheiten. Hier finden sie die Übersicht zur KiJuYoga Basis-Ausbildung KiJuYoga-Ausbildung Gesamtübersicht

Organisation
  • Einzelunterricht: Individuelle Termine, mind. 4 Wochen Abstand zwischen den Einheiten
  • Präsenz/Zoom: 5 Doppelstunden (Altersgruppen & Didaktik), 5 Einzelstunden (Praxis & Reflexion), 1 Doppelstunde (Abschluss)
  • Selbststudium: Ausarbeitungen & Praxisreflexion
  • Abschluss: Schriftliche Aufgaben, praktische Umsetzung, Lehrprofil, persönliche Reflexion
Voraussetzungen
  • Mindestalter 25 Jahre
  • 2 Jahre Einzelunterricht in unserer Tradition oder Yogalehrerausbildung  (abgeschlossen oder laufend)
  • Abgeschlossene Schul- & Berufsausbildung/Studium
  • Interesse an Yoga mit Kindern & Jugendlichen
Kosten
  • Doppelstunde: 140 €
  • Einzelstunde: 70 €
  • Ausbildungs-Skript: 28 €
  • Gebühr (Selbststudium, Betreuung, Zertifikat): 150 €
    (Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
  • Skript & Gebühr zu Beginn, Präsenzstunden nach Termin
Qualitätssicherung & Supervision
  • Mindestens 2x jährlich Einzelunterricht oder Weiterbildung im Bereich KiJuYoga
  • Nachweis für Listung auf der Profi-Seite kijuyoga.de
  • Nach der Ausbildung: Supervision zur professionellen Begleitung Ihrer Arbeit
Ihr nächster Schritt

Die Basis-Ausbildung ist der Einstieg – setzen Sie Ihre Entwicklung mit der KiJuYoga Lehrer_in-Ausbildung fort!

Interesse? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und Beratung!

Bildnachweis: Fotolia_37760677_M Kind