Hatha-Yoga

Hatha-Yoga – Achtsamkeit und Wohlbefinden für Körper und Geist

Hatha-Yoga für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Hatha-Yoga ist mehr als Bewegung – es ist ein Weg zu mehr Achtsamkeit, innerer Stärke und Ausgeglichenheit. In unseren Kursen erleben Sie, wie Yoga Körper und Geist in Einklang bringt – individuell angepasst an jedes Alter und jede Lebenssituation.

Was ist Hatha-Yoga?

Hatha-Yoga vereint drei zentrale Elemente:

  • Körperhaltungen (Asanas):
    Sanfte, mit dem Atem verbundene Bewegungen fördern Stabilität, Kraft, Beweglichkeit und Leichtigkeit. Asanas wirken reinigend, entspannend und energetisierend.
  • Atemübungen (Pranayama):
    Bewusste Atemführung harmonisiert und vertieft den Atemfluss, löst Blockaden und unterstützt die innere Balance.
  • Konzentration & Meditation:
    Übungen zur Fokussierung und Entspannung helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen und mehr Gelassenheit zu entwickeln.
Für wen ist Hatha-Yoga geeignet?

Erwachsene finden im Yoga einen Weg zur Selbstfürsorge, Regeneration und Stressbewältigung – besonders bei Rücken-, Nacken- oder Knieproblemen, Herz- und Atembeschwerden oder einfach, wenn Sie neue Energie tanken möchten.

Kinder und Jugendliche profitieren von Yoga für ihre gesunde Entwicklung. Yoga stärkt das Körpergefühl, fördert Gleichgewicht, Konzentration und Selbstvertrauen – wichtige Kompetenzen für die Herausforderungen des Heranwachsens.

Hatha-Yoga – Mehr als Bewegung

Hatha-Yoga basiert auf den zeitlosen Weisheiten des Yoga-Sutra von Patanjali. Die Praxis ist frei von religiösen Bindungen und spricht alle Dimensionen des Menschseins an. Sie lernen, achtsam mit sich selbst, anderen und der Umwelt umzugehen.

Nebenwirkung:

Mehr Gelassenheit, Wohlbefinden und Lebensfreude – für Sie und Ihr Umfeld.

 


Yoga in der Tradition von T. Krishnamacharya

Korrektur einer Yogaübung im Einzelunterricht

Yogalehrerin mit ihrem Schüler

Wir unterrichten Yoga in der Tradition von T. Krishnamacharya, geprägt durch unsere Lehrer Karen Kold-Wagner und R. Sriram. Diese Tradition stellt den Menschen mit all seinen Facetten in den Mittelpunkt – jedes Üben wird individuell und achtsam auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Einzelnen abgestimmt.

Was macht diese Yoga-Tradition besonders?
  • Individuelle Praxis:
    Bei uns gibt es keine Standardprogramme. Jede Yogaeinheit wird auf Ihre persönlichen Fähigkeiten, Ziele und Lebenssituation zugeschnitten – im Einzelunterricht erhalten Sie sogar ein eigens für Sie entwickeltes Übungsprogramm für zu Hause.

  • Ganzheitlicher Ansatz:
    Körper, Atem, Geist und Emotionen werden gleichermaßen angesprochen. Krankheiten oder Ungleichgewichte werden als Teil des Ganzen betrachtet und in einen umfassenden Entwicklungsprozess eingebettet.

  • Atem im Mittelpunkt:
    Der Atem (Prana) ist die Essenz des Lebens und steht im Zentrum jeder Übung. Durch bewusste Atemführung werden Körper und Geist in Einklang gebracht, Widerstandskraft gestärkt und Heilungsprozesse unterstützt.

  • Tradition trifft Moderne:
    Diese alte Yoga-Tradition ist aktueller denn je – sie bietet Menschen von heute einen Weg zu mehr Ausgeglichenheit, Klarheit und Lebensfreude.

Unsere Philosophie

Yoga bedeutet für uns: Sie und Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Sie erfahren Yoga als lebendigen, individuellen Weg, der Sie dabei unterstützt, mit mehr Ruhe, Gelassenheit und Bewusstheit durch den Alltag zu gehen. Wir sind beide Lehrer des Yogawegs.

Erleben Sie Yoga als Methode für das 21. Jahrhundert – traditionell, individuell und ganzheitlich.

„Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Aktivitäten des Geistes.“ (Yoga Sutra I.2)

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem persönlichen Yogaweg zu begleiten!